Pelletofen mit Stahlkorpus, Top und Außenseiten aus Keramik oder aus Speckstein (Serpentino). Brennschale aus Gusseisen. Intelligente Regelung der Verbrennung über die Technologie Maestro und mit zwei WLANs inbegriffen.
Noch schönere Sicht auf die Flamme
Die Brennkammer ist vollständig neu, größer und proportionierter, für eine noch eindrucksvollere Sicht auf das Feuer. Die Höhe und Tiefe des Feuerraums wurden erhöht, um eine vertikale Entwicklung und eine natürlichere Bewegung der Flamme zu gewährleisten. Auch die Formen von Feuerraum und Schmelztiegel wurden für ein ansprechenderes Aussehen auch ohne Flamme reiner und schöner gestaltet.
Serienmäßig dichte Struktur
Dank einer absolut luftdichten Brennkammer verbraucht dieser Produkt keinen Sauerstoff aus dem Raum, sondern führen die Luft gänzlich von außen zu, sodass sie in allen Häusern mit niedrigem Energieverbrauch eingesetzt werden können. Kein Risiko, dass Rauchgas in den Raum gelangt.
Zündgeschwindigkeit
Dank der neuen Keramikzündkerze, die Flamme brennt in weniger als drei Minuten und verringert damit die Zündzeit um 40% und indirekt den Stromverbrauch auch.
Versionen Maestro Air und Comfort Air®: diese Geräte können sowohl im Haus als auch außer Haus über das Smartphone mit einer dedizierten App und zwei serienmäßig ausgestatteten WLANs gesteuert werden. Für all jene, die nicht ihr Smartphone verwenden möchten, stehen alternativ eine Handheld-Fernbedienung (Zubehör) mit bereits installierter App oder eine digitale selbstinstallierende Bedientafel zur Verfügung. >
Entdecken Sie mehr über Maestro
Spezifikation
Nominale Nutzleistung 8.10 kW
Minimale Nutzleistung 2.30 kW
Wirkungsgrad bei Max.-Betr. 90.90 %
Wirkungsgrad bei Min.-Betr. 92.60 %
Fassungsvermögen des Pelletbehälters 39.00 lt
Stündlicher Pellet-Verbrauch (Min) 0.50 kg/h
Stündlicher Pellet-Verbrauch (Max)1.80 kg/h
Betriebsautonomie (Min) 50.00 h
Betriebsautonomie (Max) 14.00 h
Heizbarer Rauminhalt 199m³ (*)
Rauchgasaustritt 8 cm
Netto-Gewicht 127 kg
Max. Temperatur der austretenden Rauchgase 188 ºC
Abgasmasse 4.3 g/s
(*) Unter erwärmbarem Volumen versteht man die Anzahl der vom Produkt in einer durchschnittlich isolierten Umgebung erwärmten Kubikmeter, d. h. mit einem durchschnittlichen Kalorienbedarf von 35 kcal/h pro m³